Herzlich willkommen in der
Zahnarztpraxis Dr. Ines Dittrich
in Radeberg
Herzlich willkommen in der Zahnarztpraxis Dr. Ines Dittrich in Radeberg
Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten von jung bis alt moderne Zahnheilkunde von der Grundversorgung bis zu funktionell und ästhetisch hochwertigen Zusatzleistungen.
Freundlichkeit und eine umfassende Beratung sind für uns selbstverständlich und die Basis für Vertrauen in die Behandlung. Auch Patientinnen und Patienten mit Angstsymptomen sind bei uns in guten Händen.
Unsere Praxis befindet sich in der ersten Etage und ist mit dem Fahrstuhl barrierefrei zu erreichen. Alle Behandlungsräume sind modern und geschmackvoll eingerichtet und selbstverständlich klimatisiert.
Da wir die Wartezeiten für unsere Patientinnen und Patienten minimal halten wollen, bitten wir Sie, sich auch in Notfällen vorab telefonisch zu melden. Sie können uns auch gern eine E‑Mail mit Ihrer Anfrage bzw. Telefonnummer senden. Wir melden uns umgehend bei ihnen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie demnächst in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Unsere Leistungen
-
Prophylaxe
In unserer Praxis arbeitet eine ausgebildete Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
-
Füllungstherapie
Verschiedene Füllungstechniken und Materialien, welche für Ihre Behandlung am besten geeignet sind, besprechen wir gemeinsam
-
Hochwertiger Zahnersatz
Zusammenarbeit mit deutschen Meisterlaboren der Region/implantatgetragener Zahnersatz in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kieferchirurgen/ IPR-Vermessung (elektronische Vermessung und Analyse der Bisslage)


-
Parodontosebehandlung
Vorsorge, Therapie und Erhalt des Zahnstützgewebes / Mikrobiologische Bestimmung der verursachenden Keime
-
Wurzelbehandlungen
Elektrometrische Längenmessung der Wurzelkanäle erfordert weniger Röntgenbilder/ Ultraschallaktivierte Wurzelkanalspülung
-
Zahnärztliche Chirurgie
-
Digitales Röntgen
Geringere Strahlenbelastung
-
Bleaching
Schonende Aufhellung der natürlichen Zähne
das liegt uns besonders am herzen
Kinder-Zahnheilkunde
Es ist sehr wichtig, dass die Zahnarztbesuche in der frühen Kindheit möglichst angenehm verlaufen, damit sich keine Angst vor Zahnbehandlungen entwickelt. Vor dem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis mit Ihrem Kind sollten Sie deshalb folgende Hinweise beachten:
Schon wenn der erste kleine Milchzahn durchbricht, ist ein Termin zur zahnärztlichen Kontrolle sinnvoll, damit eine erste Beratung zur Zahnpflege und Ernährung erfolgen kann. Dann sollten regelmäßige Kontrollen erfolgen, damit sich das Kind angstfrei an die Zahnarztpraxis gewöhnen kann.
Falls Ihr Kind schon etwas älter ist, vermeiden Sie bitte, ihm vor dem Termin zu sagen, „Du musst keine Angst haben!“ Diesem Satz entnimmt Ihr Kind vordergründig die Info „Angst“. Es ist so, als würde Ihnen jemand sagen: “Denken Sie jetzt nicht an einen rosa Elefanten!“ Dann sehen Sie diesen im ersten Moment mit großer Wahrscheinlichkeit vor sich.
Falls Ihr Kind schon Beschwerden hat, versprechen Sie ihm bitte nicht, dass es nicht weh tut. Wir geben uns alle Mühe, Ihr Kind einfühlsam zu behandeln, können aber absolute Schmerzfreiheit nicht in jedem Fall garantieren und das Kind würde dann sofort das Vertrauen verlieren. Sagen Sie entweder gar nichts dazu oder dass es kribbelt und ein bisschen ziept und dass man sich auch Schlaftropfen für den Zahn geben lassen kann, die beim Drauftropfen etwas drücken können. Hilfreich ist es, wenn Ihr Kind ein Kuscheltier oder eine Puppe mitbringt.
Sprechen Sie bitte in Gegenwart Ihres Kindes nie von eigenen unangenehmen Zahnbehandlungen. Sollten Sie selbst Angst vor dem Zahnarztbesuch haben, kann es besser sein, wenn Ihr Kind mit dem anderen Elternteil oder den Großeltern zur Behandlung kommt.
so finden Sie uns
Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich auf der August-Bebel-Straße.
Kostenfreie Parkgelegenheiten für 2 Stunden (bitte Parkuhr nicht vergessen) finden Sie vor dem Haus auf der Hauptstraße und auf der Röderstraße. Die Parkplätze direkt vor dem Haus auf der Hauptstraße sind nur aus Richtung Dresden erreichbar.
Von der Hauptstraße aus gehen Sie durch das große Tor, das während der Sprechzeiten immer geöffnet bleiben soll. Klingeln Sie bitte dort nur, wenn das Tor geschlossen ist. Der Hauseingang befindet sich im Hinterhof. Da die Tür geschlossen ist, müssen Sie bitte klingeln. Sie können auch den Zugang zum Hinterhof von der Röderstraße aus benutzen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Parkplätze im Hinterhof den Hausbewohnern vorbehalten sind.
Notdienst
An den Wochenenden gibt es immer einen zahnärztlichen Notdienst. Die diensthabende Zahnarztpraxis wird in den örtlichen Tageszeitungen bzw. unabhängigen Zeitungen (die Radeberger) veröffentlicht oder Sie informieren sich unter www.zahnaerzte-in-sachsen.de. Auf dem Anrufbeantworter der Praxis wird die diensthabende Praxis ebenfalls angesagt. Sprechzeiten des Notdienstes sind jeweils von 9–11 Uhr.
Kontakt
Sprechzeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
7.30 – 12 Uhr &
7.30 – 13 Uhr
7.30 – 12 Uhr &
7.30 – 13 Uhr
7.30 – 13 Uhr
14 – 19 Uhr
–
14 – 19 Uhr
–
–
Wir würden uns sehr freuen,
Sie demnächst in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.











